Handelsgeographie

Handelsgeographie
Teilbereich der  Wirtschaftsgeographie, der sich mit den räumlichen Grundlagen und Auswirkungen des  Handels  (Außenhandel,  Binnenhandel,  Binnengroßhandel) und seiner regional differenzierten Betriebsformen beschäftigt. Im Zusammenspiel mit der  Verkehrsgeographie ist die Untersuchung raumwirksamer Faktoren Funktion des Handels als zeitlicher, sachlicher und örtlicher Überbrücker zwischen Hersteller und Konsument und deren  Standorten eine besonders bedeutende Aufgabe. Während die frühere H. in erster Linie die Angebotsseite untersuchte, befasst sich die moderne H. auch mit der Nachfrageseite, d.h. dem räumlich differierenden gruppen- und bevölkerungsspezifischen Versorgungsverhalten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsgeographie — Handelsgeographie, die politische Geographie in ihrer Darstellung für Kaufleute unter besonderer Hervorhebung der für Kaufmannswaaren wichtigen Länder, Gebirge etc …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Handelsgeographie — Handelsgeographie, s. Handels und Verkehrsgeographie, S. 745 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handelsgeographie — Handelsgeographie, Teil der Wirtschaftsgeographie, behandelt den Güteraustausch und die Konsumtion …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Handelsgeographie — Handelsgeographie,   Zweig der Geographie, befasst sich mit den räumlichen und funktionalen Erscheinungen des Binnen und Außenhandels (z. B. Massen und Stückguthandel, Groß und Einzelhandel), dem räumlich differenzierten Konsumentenverhalten… …   Universal-Lexikon

  • Handelsgeographie — Die Handelsgeographie (auch Geographische Handelsforschung) ist eine Forschungsrichtung der Wirtschaftsgeographie, die sich mit räumlichen Mustern des Handels und den geographischen Beziehungen unter Handeltreibenden beschäftigt. Relevant für die …   Deutsch Wikipedia

  • Geographische Gesellschaften — Geographische Gesellschaften, Vereine zur Verbreitung und Erweiterung geographischer Kenntnisse. Da ihr Vorläufer, die 1788 zu London gegründete African Society, ihr erfolgreiches Streben nur auf die Erforschung Afrikas richtete, so datiert ihr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handels- und Verkehrsgeographie — ist die Beschreibung der Erde als Schauplatz der Warenerzeugung und des Warenumsatzes. Sie lehrt uns, in welcher Menge und auf welche Art die Handelsgüter oder Waren vom Erzeugungsort zum Bearbeitungs und Verbrauchsort gelangen, und beansprucht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ernst Friedel — Ernst Friedel …   Deutsch Wikipedia

  • Выставки — публичные, устроенные по определенному плану места для обозрения продуктов промышленности и искусства данного округа или страны, или многих стран, имеют своей задачей представить общую картину состояния промышленности и искусства данного периода… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Handelsgeografie — Die Handelsgeographie ist ein Teil der Wirtschaftsgeographie und bezeichnet die geographische Beziehung unter Handeltreibenden. Relevant für die Handelsgeografie sind Infrastruktur, Produktionsstätten, Vertriebswege (Distanzen, Transportkosten,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”